Murat Cakir

Beiträge zu den aktuellen Entwicklungen in der Türkei, in der Kurdenfrage sowie zu Debatten der gesellschaftlichen und politischen Linken

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Eine »Regionalmacht« eskaliert!

›
Der syrische Bürgerkrieg und Ankaras Spiel mit dem Feuer Aus der Zeitschrift Sozialismus* Syrien ist das schwierigste Problem für d...

Kurdischer Frühling in Syrien und türkische Interessen

›
Interview aus: FriedensJournal Nr. 5/2012 (September(Oktober) Es hat den Anschein, dass den Kurden wiederholt eine Schlüsselrolle bei...

Das ägyptische Arrangement

›
Aus: Neues Deutschland vom 18. August. 2012 Karim El-Gawhary, taz-Korrespondent in Ägypten, scheint von der Euphorie gepackt zu sein,...
Freitag, 5. Oktober 2012

Friedensbewegung zum türkisch-syrischen Konflikt: Kein Öl ins Feuer!

›
Kriegsermächtigung der türkischen Regierung verschärft die Spannungen Erklärung des Bundesausschusses Friedensratschlag NATO-Solida...
Donnerstag, 6. September 2012

Presse- und Meinungsfreiheit gewährleisten – Inhaftierte JournalistInnen freilassen!

›
Presseinformation: Frankfurt/M., 06.09.2012 - JournalistInnen, Politiker und Stiftungsvertreter aus Deutschland reisen nach Istanbul, ...
Mittwoch, 2. Mai 2012

Die kurdische Proletarisierung

›
Der in Muş geborene Mehmet Yalçın war 31 Jahre alt, als er am 25. Februar 2011 in seinem Dorf elendig starb. Zuerst dachten die Ärzte, M...
Mittwoch, 18. April 2012

Türkische Medien: Sprachrohr des Regimes

›
Über das freiwillige Ende der freien Presse in der Türkei Die Presse- und Meinungsfreiheit sei ein hohes Gut der Demokratie und die AKP...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.